Preise
Finde das passende Paket für dein Unternehmen.
Ob Beratung, Support, Cloud-Migration, oder Schulung - wir bieten flexible und transparente Lösungen, perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Silber Paket
400€/monat
Bis zu 4 Stunden monatlich
Service Desk Beratung
Rückmeldezeit: 8 Stunden
Persönliche Ansprechperson
Gold Paket
600€/monat
Bis zu 6 Stunden monatlich
Service Desk Beratung
Rückmeldezeit: 4 Stunden
Persönliche Ansprechperson
Platin Paket
800€/monat
Bis zu 8 Stunden monatlich
Video-Call-Beratung
Rückmeldezeit: 2 Stunden
Persönliche Ansprechperson
Zusätzliche Details zu den Beratungspaketen
-
Rückmeldezeiten
Wir reagieren auf eure Anfragen im Silber-Paket innerhalb von acht Stunden, im Gold-Paket innerhalb von vier Stunden und im Platin-Paket innerhalb von zwei Stunden, jeweils ab Eingang der Anfrage.
-
Support-Kanal
Für das Silber- und Gold-Paket steht unser Service Desk zur Verfügung, wo Anfragen in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden können. Im Platin-Paket bieten wir zusätzlich Video-Call-Support an.
-
Servicezeiten
Wir sind an Werktagen von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Bundeseinheitliche gesetzliche Feiertage sowie Feiertage in Hessen sind von dieser Verfügbarkeit ausgenommen.
-
Umfang
Die Beratungspakete decken die Atlassian Produkte Jira Software, Confluence und Jira Service Management ab sowie gängige Apps wie Script Runner, Structure und Xray.
-
Mindestlaufzeit
Die Mindestlaufzeit für unsere Beratungspakete beträgt 3 Monate. Es können auch jährliche Verträge abgeschlossen werden, die eine langfristige Planung ermöglichen.
-
Abrechnung
Bei monatlicher Abrechnung erfolgt die Rechnungsstellung am Monatsende. Bei jährlichen Verträgen wird der Betrag im Voraus fällig. Ein Upgrade auf ein höheres Paket ist jederzeit möglich.
Silber Paket
300€/monat
Bis zu 4 Stunden monatlich
Service Desk Support
Reaktionszeit: 8 Stunden
Persönliche Ansprechperson
Gold Paket
450€/monat
Bis zu 6 Stunden monatlich
Service Desk Support
Reaktionszeit: 4 Stunden
Persönliche Ansprechperson
Platin Paket
600€/monat
Bis zu 8 Stunden monatlich
Video-Call-Support
Reaktionszeit: 2 Stunden
Persönliche Ansprechperson
Zusätzliche Details zu den Supportpaketen
-
Reaktionszeiten
Im Silber-Paket beträgt die Reaktionszeit acht Stunden nach Eingang der Anfrage. Im Gold-Paket erfolgt die Reaktion innerhalb von vier Stunden, während im Platin-Paket eine Reaktion innerhalb von zwei Stunden garantiert ist.
-
Support-Kanal
Im Silber- und Gold-Paket erfolgt der Support über unseren Service Desk für Anfragen in Deutsch oder Englisch. Im Platin-Paket bieten wir zusätzlich Video-Call-Support an.
-
Servicezeiten
Wir sind für alle Pakete an Werktagen von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Bundeseinheitliche gesetzliche Feiertage sowie Feiertage in Hessen sind hiervon ausgenommen.
-
Umfang
Der Support umfasst die Atlassian Produkte Jira Software, Confluence und Jira Service Management, sowie die gängigsten Apps wie Script Runner, Structure und Xray.
-
Mindestlaufzeit
Die Mindestlaufzeit für unsere Support-Pakete beträgt 3 Monate. Es können auch jährliche Verträge abgeschlossen werden.
-
Abrechnung
Bei monatlicher Abrechnung wird der Betrag am Ende des Monats in Rechnung gestellt. Bei jährlichen Verträgen erfolgt die Zahlung im Voraus. Ein Upgrade auf ein höheres Paket ist jederzeit möglich.
All-in-One Paket
4500€
Migration einer Instanz
Individuelle Migrationsplanung
Detaillierte Systemanalyse
Test Migration
Expertenschulung
Zusätzliche Details zum All-in-One Paket
-
Migrationsablauf
Die Migration erfolgt in mehreren Schritten: Bedarfsanalyse, technische Prüfung, Implementierung, Testphase und Rollout. Der gesamte Prozess dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen, je nach Komplexität.
-
Technische Anforderungen
Wir prüfen, ob Ihre Infrastruktur den Anforderungen entspricht, wie kompatible Softwareversionen und ausreichender Speicherplatz. Zudem benötigen wir Zugang zu den relevanten Daten und Konfigurationen.
-
Support während & nach der Migration
Unser Support steht Ihnen werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr über E-Mail, Telefon und Service Desk zur Verfügung. Nach der Migration erhalten Sie 2 Wochen kostenlosen Support.
-
Datensicherheit & Backups
Vor der Migration erstellen wir ein vollständiges Backup und speichern es sicher. Während der Übertragung schützen wir Ihre Daten mit verschlüsselten Verbindungen (SSL/TLS) und setzen strenge Sicherheitsmaßnahmen ein.
-
Expertenschulung
Wir bieten Schulungen für Ihre IT-Teams an, um sie mit der neuen Cloud-Umgebung vertraut zu machen. Die Schulung dauert vier Stunden und kann remote oder vor Ort stattfinden.
- Jira Software
- Confluence
- Jira Service Management
Jira Basics
1700€
Level: Einsteiger
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Jira Projektadmin
1700€
Level: Fortgeschritten
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Jira Admin
2250€
Level: Admin
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Confluence Basics
1700€
Level: Einsteiger
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Confluence Space Admin
1700€
Level: Fortgeschritten
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Confluence Admin
2250€
Level: Admin
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Jira Service Management Agent
1700€
Level: Einsteiger
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Jira Service Management Admin
2250€
Level: Admin
Dauer: 1 Tag
Bis zu 8 Personen
Online oder vor Ort
Flexible Termine
Zusätzliche Details zu den einzelnen Schulungen
-
Jira Basics
Beschreibung:
In dieser Schulung werden die grundlegenden Funktionen und Konzepte von Jira vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Übungen, bei denen die Teilnehmer eigenständig Aufgaben bearbeiten, um einen sicheren Umgang mit Jira zu erlernen. Das Ziel ist es, den Anwendern das nötige Wissen zu vermitteln, um Jira effizient im Arbeitsalltag zu nutzen. Die Schulung richtet sich an Anfänger, die Jira von Grund auf kennenlernen möchten. Abschließend gibt es eine Fragerunde, um offene Punkte zu klären.
Inhalte:
-
Einführung in die Jira-Oberfläche:
- Struktur und Aufbau von Jira
- Projekte, Vorgänge und Workflows
- Anpassung der Profileinstellungen
-
Erstellung und Verwaltung von Vorgängen:
- Vorgänge anlegen und bearbeiten
- Nutzung von Komponenten, Versionen und Unteraufgaben
- Verknüpfen von Vorgängen und Tastaturbefehle
-
Suche und Filter:
- Unterschiedliche Suchmethoden
- Einführung in die Jira Query Language (JQL)
- Filter erstellen und verwalten
-
Agile Arbeitsmethoden:
- Arbeiten mit Scrum- und Kanban-Boards
- Konfiguration und Verwaltung der Boards
-
Dashboards und Berichte:
- Erstellung und Anpassung von Dashboards
- Nutzung von Berichten zur Überwachung von Projekten
-
-
Jira Projektadmin
Beschreibung:
Diese Schulung vermittelt die wesentlichen Funktionen und Konzepte der Projektadministration in Jira. Die Teilnehmer erlernen die administrativen Möglichkeiten zur Verwaltung von Projekten und die Konfiguration der verschiedenen Jira-Elemente, wie Rollen und Berechtigungen. Es wird ebenso gezeigt, wann der Übergang von der Projektadministration zur vollständigen Systemadministration notwendig wird. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die Bedürfnisse ihrer Teams effektiv zu verwalten und gezielt in Jira umzusetzen.
Inhalte:
-
Grundlagen der Projektadministration:
- Versionen und Komponenten verwalten
- Projektrollen und Berechtigungen festlegen
- Workflows, Screens und Schemata konfigurieren
- Grenzen der Projektverwaltung erkennen
-
Übersichten und Reporting:
- Jira Query Language (JQL) nutzen
- Dashboards erstellen und verwalten
- Projektberichte einrichten und anwenden
-
Agile Arbeitsmethoden in Jira:
- Nutzung von Scrum- und Kanban-Boards
- Arbeiten mit dem Backlog
- Apps und Multi-Projekt-Management einsetzen
-
-
Jira Admin
Beschreibung:
Diese Schulung zur Jira-Administration vermittelt umfassendes Wissen, um die Anforderungen eines Unternehmens in Jira abzubilden und effizient zu verwalten. Mithilfe praktischer Übungen in verschiedenen Bereichen der Jira-Administration erhalten die Teilnehmer das nötige Know-how, um alltägliche Aufgaben sicher zu bewältigen. Die Inhalte sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Organisationen ausgerichtet, damit die Teilnehmer Jira optimal einsetzen können.
Inhalte:
-
Konfiguration der Jira-Instanz:
- Struktur und Ebenen der Jira-Administration
- Rollen und Berechtigungen in Jira Cloud
- Verwaltung globaler Berechtigungen
-
Projekte einrichten und verwalten:
- Projektanlage und Konfiguration
- Nutzung von Schemata in der Administration
- Erweiterte Projektadministration für Data Center
- Verwaltung von Team Managed Projects (Cloud)
-
Rollen und Berechtigungen:
- Zuweisung von Projektrollen
- Verwaltung von Berechtigungen
-
Vorgangstypen, Felder und Bildschirmlayouts:
- Konfiguration von Vorgangstypen und Bildschirmlayouts
- Verwaltung von Feldern und Masken
- Anpassung an internationale Anforderungen
-
Workflows verwalten:
- Statusverwaltung und Übergänge
- Einrichtung von Workflow-Layouts
- Bedingungen, Validatoren und Aktionen
-
Automatisierung:
- Erstellung und Verwaltung von Automatisierungsregeln
-
-
Confluence Basics
Beschreibung:
Diese Schulung vermittelt das notwendige Wissen, um Confluence effektiv zu nutzen. Teilnehmer lernen, Seiten zu erstellen, Berechtigungen zu verwalten und das Wiki für die tägliche Arbeit optimal einzusetzen. Praxisnahe Übungen helfen, sich schnell in der Benutzeroberfläche zurechtzufinden und nützliche Funktionen effizient zu nutzen.
Inhalte:
-
Grundlagen:
- Confluence-Struktur (Bereiche, Dashboards, Seiten)
- Benutzeroberfläche und Navigation
- Berechtigungen verwalten
-
Inhaltsgestaltung:
- Seiten anlegen und formatieren
- Einfügen von Tabellen, Bildern und Verknüpfungen
- Nutzung von Makros und Vorlagen
-
Kollaboration:
- Erwähnungen, Aufgaben und Kommentare
- Gemeinsame Bearbeitung und Teilen von Inhalten
-
Strukturierung:
- Hierarchie, Verschieben, Kopieren und Löschen von Seiten
- Versionshistorie und Vergleich
-
-
Confluence Space Admin
Beschreibung:
Diese Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse zur Verwaltung von Confluence-Bereichen. Teilnehmer lernen, Bereiche anzulegen, Seiten zu erstellen und Inhalte effizient zu strukturieren. Praxisnahe Tipps und Tricks helfen dabei, Confluence effektiv zu nutzen. Ideal für alle, die innerhalb eines Bereichs Wissen organisieren und teilen möchten.
Inhalte:
-
Grundlagen:
- Was ist Confluence und wie ist es aufgebaut?
- Erstellen und Formatieren von Seiten und Blogs
- Makros, Vorlagen und Suchfunktionen nutzen
-
Kollaboration:
- Gemeinsames Arbeiten an Inhalten
- Kommentare und Aufgaben verwalten
- Inhalte teilen und extern zugänglich machen
-
Bereichsadministration:
- Bereiche anlegen, bearbeiten und archivieren
- Seitenstatus ändern und Berechtigungen einrichten
- Vorlagen erstellen und Automatisierungen nutzen
-
-
Confluence Admin
Beschreibung:
Diese Schulung vermittelt die nötigen Fähigkeiten zur sicheren und effizienten Administration von Confluence. Teilnehmer lernen, Updates zu planen, Benutzer und Berechtigungen zu verwalten, Automatisierungen einzurichten sowie Apps und Erweiterungen zu integrieren. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die das Tool umfassend administrieren und optimieren möchten.
Inhalte:
-
Administrationskonsole:
- Updates und Email-Benachrichtigungen verwalten
- Apps und Erweiterungen einspielen
-
Globale Berechtigungen:
- Globale Berechtigungen konfigurieren und verwalten
- Globale Berechtigungen konfigurieren und verwalten
-
Bereichs-Administration:
- Bereichsbefugnisse verwalten
- Vorlagen erstellen und Inhalte managen
-
Benutzerverwaltung:
- Nutzer und Gruppen anlegen und verwalten
- Nutzer und Gruppen anlegen und verwalten
-
Automatisierung:
- Automatisierungsregeln erstellen und verwalten
- Automatisierungen für wiederkehrende Aufgaben einrichten
-
Look & Feel:
- Anpassung von Logos, Favicons und Design
- Standard-PDF-Export konfigurieren
-
Apps verwalten:
- Installation und Konfiguration von Apps
- Promo Codes einspielen und Anfragen verwalten
-
-
Jira Service Management Agent
Beschreibung:
In dieser Schulung erlernen Service Agents die Grundlagen von Jira Service Management. Teilnehmer werden mit der Bearbeitung von Anfragen, dem Umgang mit Prozessen und der Verwaltung von Tickets vertraut gemacht. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, Jira Service Management sicher im Arbeitsalltag anzuwenden und die wesentlichen Funktionen effizient zu nutzen.
Inhalte:
-
Aufbau und Struktur von Jira:
- Grundlagen von Projekten und Vorgängen
- Grundlagen von Projekten und Vorgängen
-
Portal-Management:
- Aufbau und Struktur des Portals
- Aufbau und Struktur des Portals
-
Benutzerführung in Jira:
- Erstellen und Bearbeiten von Vorgängen
- Genehmigungsworkflow
- Nutzung von Komponenten und Unteraufgaben
- Vorgänge verknüpfen und Tastaturbefehle nutzen
-
Suche und Filter:
- Verschiedene Suchtypen
- Einführung in die Jira Query Language (JQL)
- JQL-Abfragen abonnieren
-
Service Desk Funktionen:
- Umgang mit Queues und SLAs
- Automatisierungen und Wissensdatenbank
-
Dashboards:
- Konfiguration und Verwaltung von Dashboards
- Visualisierung von Projekt-Statistiken
-
-
Jira Service Management Admin
Beschreibung:
Diese Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse über die spezifischen Konfigurationsmöglichkeiten von Jira Service Management. Der Schwerpunkt liegt auf den strukturellen Parallelen sowie den funktionalen Abweichungen zwischen Jira Service Management und Jira Software. Ziel ist es, erfahrenen Jira-Admins das nötige Wissen zu vermitteln, um bestehende Strukturen zu optimieren und zusätzliche Mehrwerte für das Team zu schaffen.
Inhalte:
-
Parallelen zwischen Jira Service Management und Jira Software:
- Projektstrukturen und Schemata
- Vorgangstypen und Felder
- Prioritäten und Sicherheitseinstellungen
- Versionen und Komponenten
-
Funktionale Abweichungen zwischen Jira Service Management und Jira Software:
- Workflows und Benutzerrollen
- Berechtigungen und Benachrichtigungen
-
Spezifische Funktionen in Jira Service Management:
- Anfragetypen, Warteschlangen und SLAs
- Kundenberechtigungen und Portaleinstellungen
- Automatisierungen und Wissensdatenbank
- Berichte und Zufriedenheitsbewertungen
-
Wir sind Atlassian Partner
Als zertifizierter Atlassian-Partner bieten wir individuelle Lösungen zu Festpreisen und verfügen über jahrelange Erfahrung. Große Kunden vertrauen uns bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und agilen Projekten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise als Atlassian Solution Partner.